"Weiter im Überwachungsnebel waten" (Golem.de, 23.02.2021)
BKA hat Bundestrojaner seit 2017 kein einziges Mal erfolgreich eingesetzt (Heise.de, 22.02.2021)
EU-Kommission gibt Okay für Datenflüsse nach Großbritannien (Netzpolitik.org, 19.02.2021)
Aus 368 werden 3 (Golem.de, 18.02.2021)
Polizei nutzt Staatstrojaner vor allem bei Erpressung und Drogen (Netzpolitik.org, 18.02.2021)
Große Koalition will Staatstrojaner gegen Personen einsetzen, die noch keine Straftat begangen haben (Netzpolitik.org, 17.02.2021)
Reclaim Your Face: Europaweite Unterschriftensammlung gegen Gesichtserkennung (Heise.de, 17.02.2021)
Lambrecht pocht weiter auf Passwortherausgabe (Golem.de, 16.02.2021)
Postgeheimnis am Ende: Dürfen DHL, Hermes und Co. jetzt Pakete öffnen? (Giga.de, 15.02.2021)
E-Privacy-Verordnung erlaubt Vorratsdaten und Nachschlüssel (Fm4.orf.at, 14.02.2021)
Gesetzentwurf: Bundespolizei soll Chats von Schleusern überwachen dürfen (Heise.de, 07.02.2021)
Überwachung: Bundespolizei verschickte 2020 über 100.000 stille SMS (Heise.de, 06.02.2021)
Bundesregierung beschließt Urheberrechtsreform (Golem.de, 03.02.2021)
Kanzleramt hält Geheimdienst-Buch zurück (Tagesschau.de, 03.02.2021)
BND-Massenüberwachung: Schwarz-Rot will nur die Kontrolle stärken (Heise.de, 30.01.2021)
BND-Gesetz: Deutschlands Schlapphüte sollen viel können und wenig dürfen (Nzz.ch, 30.01.2021)
Eine Nummer für alles und jeden (Netzpolitik.org, 28.01.2021)
Bundesregierung: Kfz-Kennzeichen-Scanning kommt bundesweit (Heise.de, 20.01.2021)
Falsch angekreuzt: Justiz rudert bei Staatstrojaner-Statistik zurück (Heise.de, 08.01.2021)